Vom Start-up zu einem der führenden Hersteller im Bereich Elektromobilität: DIETZ Power hat in fünf Jahren viel erreicht – und spannende Pläne für die Zukunft.
Das langjährige Know-how im Bereich individuelle Hilfsmittelversorgungen bringt die DIETZ Group ab sofort auch als engagiertes Mitglied der Fördergemeinschaft rehaKIND ein.
Die globale Problematik der pandemiebedingten Kostenexplosion bei der Rohstoff- und Bauteilebeschaffung trifft auch die Reha-Hersteller. Das bleibt nicht ohne Folgen.
Zerstörte Geschäftsräume, verschlammte Ladeneinrichtung, unbrauchbar gewordene Ware: DIETZ-Kunde Sanitätshaus Bajus in Stolberg wurde durch die Hochwasserflut im Juli voll getroffen.
Sein Fokus: die Bereiche Organisation und Unternehmensentwicklung, Vertrieb und Prozessoptimierung. Udo Loosen verstärkt als langjährig erfahrener Branchenexperte künftig das Managementteam der DIETZ Group.
Noch leichter, noch robuster, noch mehr Einstelloptionen: Mit TOMTAR MR-S und TOMTAR-MR-LG bringt DIETZ Rehab die Nachfolgermodelle der manuellen Faltrollstühle BASIK und BASIK+ auf den Markt.
Jeder Einzelne, der durch die Aktion MENSCHEN BEWEGEN dazu motiviert werden konnte, sein Leben aktiver und damit gesünder zu gestalten, zählt. Noch besser sind natürlich 80.000 –
Die DIETZ Group wächst und strukturiert sich neu, auch im Web: Als erste Unternehmensmarke ist jetzt DIETZ Rehabmit einer komplett neu gestalteten Webpräsenz online.
Das Magazin Barrierefrei ist ein informatives Lifestyle-Magazin für Menschen mit Handicap. Neben Tipps für einen aktiven, genussreichen Alltag vermittelt es auch wichtiges Hintergrundwissen, wie zur neuen Medical Device Regulation – MDR – die im Mai 2020 in Kraft tritt.
Auslaufende Brustimplantate, pfuschig gefertigte Hüftprothesen, funktionsgestörte Herzschrittmacher – die ab 2020 gültige MDR soll Anwender vor mangelhaften Medizinprodukten schützen.
In den Jahren 2017/2018 wuchs die Unternehmensgruppe »DIETZ Group« durch neu gegründete Tochtergesellschaften um drei weitere Bereiche. Heute sind an fünf Standorten über 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.
Sie zählen zu den regelmäßigen Besuchern unserer Messeauftritte? Dann hoffen wir, dass Ihnen unser neues Standkonzept »TANGRAM« gefallen hat und Sie sich bei uns wohl gefühlt haben.