XXL-Rollstühle bieten stark übergewichtigen Menschen und ihrem Umfeld eine wertvolle Hilfe bei alltäglichen Mobilitäts- und Transferleistungen.
Für die effiziente und ergonomische Versorgung des Adipositaspatienten reicht es jedoch nicht aus, einfach ein für das Gewicht geeignetes Modell auszuwählen. Unterschiedliche Körperformen (Apfeltyp oder Birnentyp?), die individuelle Verteilung des Körperfettes und die Berücksichtigung des Aktivitätsmodus sowie des Wohnumfeldes erfordern die Versorgung mit einem hochflexibel konfigurierbaren Spezialprodukt wie unseren manuellen, faltbaren XXL-Rollstuhl tauron|rsi. Doch wie gelingt die optimale Anpassung des Hilfsmittels an den Patienten? Worauf gilt es zu achten?
Um die Mitarbeiter im Fachhandel bestmöglich zu unterstützen, haben wir der soeben erschienenen Produktbroschüre für den tauron|rsi einen praktischen Leitfaden beigefügt, der Interessierten auch allgemein einen informativen Überblick zu wesentlichen Aspekten von XXL-Versorgungen vermittelt. Anhand von Fotos und Grafiken zeigen wir am Beispiel des tauron|rsi Schritt-für-Schritt, wie für eine sichere und ergonomische Sitzposition des Patienten korrekt maßgenommen, Sitzbreite und -höhe berechnet und eingestellt werden. Gezeigt wird auch die passende Auswahl und Positionierung der Fußstützen, der Abduktionsseitenteile sowie der Armauflage.
Die Broschüre inklusive Leitfaden kann jederzeit kostenfrei bei DIETZ angefordert werden, telefonisch unter +49 (0)7248-9186-0 oder per E-Mail an info@dietz-reha.de.